Wandertag 23.08.2025 zum Aletschgletscher – Ein Tag voller Staunen, Kraft und Verbundenheit
Am Samstag, dem 23. August 2025, war es endlich so weit: Mitglieder inkl. Hund namens Pepe des BC Trimbach und BC Oensingen trafen sich voller Vorfreude am Bahnhof Olten, um gemeinsam einen besonderen Tag in den Walliser Alpen zu erleben. Trotz kleiner technischer Pannen auf der Zugfahrt war die Stimmung von Anfang an geprägt von Lachen, Neugier und der Vorfreude auf das, was kommen sollte.
Nach der Ankunft an der Talstation Bettmeralp ging es mit der Gondelbahn hinauf zur Bergstation Bettmerhorn. Dort öffnete sich vor uns eine Welt aus Felsen, Himmel und Eis – und mit jedem Schritt auf dem Wanderweg Richtung Aletschgletscher wurde die Landschaft eindrucksvoller. Der Blick auf den mächtigen Gletscher, eingebettet in die majestätischen Alpen, berührte uns tief. Es war ein Moment der Stille, des Staunens – als würde die Natur selbst uns ein Stück ihrer Seele zeigen.
Beim gemeinsamen Picknick spürte man die Verbundenheit in der Gruppe. Geschichten wurden geteilt, gelacht, gestaunt – und die Kraft der Umgebung schien auf uns überzugehen. Der Weg zum Märjelensee führte über steinige Pfade, doch jeder Schritt war getragen von Neugier und gegenseitiger Unterstützung.
Besonders bewegend war der Abstieg zum Aletschgletscher. So nah am Eis, spürten wir die rohe Energie, die seit Jahrtausenden in diesem Naturwunder schlummert. Es war, als würde die Zeit für einen Moment stillstehen. Der anschliessende Aufstieg zum Bergrestaurant Märjelensee war zwar steil, aber erfüllt von dem Gefühl, etwas Besonderes erlebt zu haben.
Der Tunnel Richtung Fischeralp war kühl und geheimnisvoll – fast wie ein Übergang zurück in die Zivilisation. Mit der Seilbahn ging es zur Bergstation, und von dort aus mit der Bahn zurück nach Olten. Diesmal ohne technische Probleme, dafür mit einem krönenden Abschluss: einem gemeinsamen Apéro im Zug, bei dem wir den Tag Revue passieren liessen.
Es war mehr als nur eine Wanderung. Es war ein Tag voller Naturwunder, Gemeinschaft und innerer Einkehr. Ein herzliches Dankeschön an Patrik für die tolle Organisation – du hast uns ein Erlebnis geschenkt, das noch lange nachklingen wird.
Hier Klicken –> Fotogalerie