So geht es weiter – TRAINING

So geht es weiter – TRAINING

TRAININGS

1.     Training Nationalkader (Elite und JuniorInnen nationale Talent Card)

  • Einhaltung des bestehenden Schutzkonzeptes
  • Normales Training wie bis anhin. (inkl. bestehendes Schutzkonzept und Maske bis zum Feld, TrainerIn mit Maske)
  • Doppel erlaubt, ohne Maske.

2.     Training Regionalkader

  • Einhaltung des bestehenden Schutzkonzeptes
  • Maske bis zum Feld, TrainerIn mit Maske, teilweise Reduktion Anzahl, Doppel eingeschränkt)
  • Wenn alle Kinder unter 16 Jahre alt sind, dann ist eine Gruppengrösse von mehr als 15 Personen zulässig. Wenn die Gruppe gemischt ist, das heisst, wenn über 16-Jährige mit im Training sind, dann gilt eine maximale Gruppengrösse von 15 Personen, inkl. Trainer*in (diese mit Maske)
  • Doppel: momentan nur mit Maske möglich. BAG/Swiss Olympic klären ab, ob für Regionalkader die Maskenpflicht aufgehoben werden kann. Update folgt.

3.     Training NLA

  • Einhaltung des bestehenden Schutzkonzeptes
  • NLA gehört zum überwiegend professionellem Spielbetrieb.
  • Normales Training wie bis anhin,
  • Maske bis zum Feld, TrainerIn mit Maske
  • Gruppengrösse bis 15 Personen erlaubt.
  • Doppel erlaubt, ohne Maske.

4.     Training NLB

  • Einhaltung des bestehenden Schutzkonzeptes
  • Es wird abgeklärt, ob der NLB-Spielbetrieb analog der NLA behandelt werden kann.
  • Momentan gilt: bestehendes Schutzkonzept und Maske bis zum Feld, TrainerIn mit Maske, maximal 15 Personen, Doppel evtl. eingeschränkt. Ein Update dazu folgt.

5.     Training Ü16 – Amateure (OL/UL)

  • Die Gruppe darf nicht grösser als 15 Personen pro Halle sein, inkl. Trainer
  • Bestehendes Schutzkonzept
  • Maske bis zum Feld, TrainerIn mit Maske, ohne Doppel
  • Wenn eine 3-Fach-Turnhalle vorhanden ist, können 3 Gruppen à 15 Personen trainieren, unter der Voraussetzung, dass:
    • Die Wände runtergelassen werden
    • und es keine Durchmischung der Gruppen geben darf.
  • Doppelspielen ist momentan nur mit Maske erlaubt. Swiss Olympic/BAG klären ab, ob fürs Doppelspielen ohne Maske ausreichend Quadratmeter Platz pro Person zur Verfügung stehen. Ein Update folgt.
    • Ausnahme: Doppel darf ohne Maske gespielt werden, wenn zwei im gleichen Haushalt wohnende Individuen zusammenspielen.

6.     Training U16 – Amateure

  • Der Bundesrat hat entschieden, dass für Sportaktivitäten von Kindern und Jugendlichen vor ihrem 16. Geburtstag keine Einschränkungen gelten. Wettkämpfe dürfen jedoch nicht durchgeführt werden.
  • Das heisst, dass für diese Kinder ein Training wie bis anhin mit Schutzkonzept möglich ist, auch wenn die Gruppe grösser als 15 Personen ist.
  • Doppel spielen ist erlaubt, ohne Maske
  • Kinder über 12 Jahren müssen im Gebäude Maske tragen, ausser während der Sporttätigkeit.
  • Trainer müssen Maske tragen.

Swiss Badminton empfiehlt den Vereinen/Regionen jeweils mit ihrem Kanton/Gemeinde abzuklären, unter welchen Voraussetzungen Trainings durchgeführt werden können. 

HINTERLASSE EINE ANTWORT

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, z. B. Erkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team helfen zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.